
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bepanthen Augen- und Nasensalbe eignet sich für die Anwendung an Augen und Nase. Mit dem Wirkstoff Dexpanthenol fördert sie die Heilung kleiner Wunden. Die Funktionsfähigkeit wird wiederhergestellt und Beschwerden nachhaltig gelindert.
Die Bepanthen Augen- und Nasensalbe wird bei Bedarf bis zu mehrmals täglich angewendet. Für die Anwendung im Auge wird etwa 1 cm der Salbe (bei Säuglingen und Kleinkindern entsprechend weniger) in den Bindehautsack eingebracht, nachdem Kontaktlinsen entfernt wurden. Die Augen sollten danach vorsichtig geschlossen werden, um die Salbe gleichmäßig zu verteilen. Kurzfristig kann das Sehen durch den Salbenfilm beeinträchtigt sein, daher sollte auf die Teilnahme am Straßenverkehr verzichtet werden. Eine Über-Nacht-Anwendung bietet sich besonders für die Anwendung im Auge an. Bei der Anwendung in der Nase wird die Salbe direkt auf die wunde Nasenschleimhaut aufgetragen und sanft einmassiert. Die Behandlung sollte wiederholt werden, bis alle Symptome abgeklungen sind. Wenn sich nach einigen Tagen keine Besserung zeigt, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
PZN | 01578675 |
Anbieter | Bayer Vital GmbH |
Packungsgröße | 10 g |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Augen- und Nasensalbe |
Produktname | Bepanthen |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Dexpanthenol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 3 |
Im Auge entfaltet die Bepanthen® Augen- und Nasensalbe ihre heilungsfördernde Wirkung bei leichten Verletzungen der Bindehaut und Hornhaut.
Für alle, die an einer wunden Nase oder einer trockenen, rissigen Nasenschleimhaut leiden: Die Bepanthen® Augen- und Nasensalbe unterstützt die Heilung, befeuchtet, beruhigt und pflegt – die Nase kann sich nachhaltig regenerieren.
Augen- und Nasensalbe weist folgende Vorteile auf:
• unterstützt den natürlichen Heilungsprozess
• sanft und wirksam bei leichten, oberflächlichen Schädigungen an Auge und Nase
• enthält keine Konservierungsstoffe.
Die Anwendung ist einfach und praktisch:
Tragen Sie mithilfe der Kanüle einen Salbenstrang von etwa einem Zentimeter Länge am Bindehautsack des Auges (zwischen Augapfel und Unterlid) oder auf der Nasenschleimhaut auf – und das mehrmals täglich, sofern nicht anders verordnet.
Da die Salbe steril und ohne Konservierungsstoffe hergestellt wird, darf sie am Auge nicht länger als eine Woche angewendet werden.
An der Nase ist ein Gebrauch der Salbe bis zu vier Wochen möglich. Für Säuglinge und Kinder sollte weniger Salbe verwendet werden.
Zu beachten ist außerdem:
Tuben der Bepanthen® Augen- und Nasensalbe, die einmal in der Nase angewendet wurden, dürfen anschließend nicht mehr am Auge verwendet werden.
Wenn Sie Kontaktlinsenträger sind und die Bepanthen® Salbe am Auge anwenden möchten, nehmen Sie die Kontaktlinsen vor der Verwendung bitte heraus.
Denn einerseits kann der Kontakt mit der Salbe die Kontaktlinsen verschmieren, andererseits sind Unverträglichkeiten mit dem Linsenmaterial nicht ausgeschlossen.
Weitere Hinweise zur Anwendung finden Sie im Beipackzettel. Einen Arzt sollten Sie aufsuchen, wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach vier Tagen am Auge beziehungsweise nach einer Woche an der Nase keine Besserung eintritt.
Die Wirkstoffe der Bepanthen® Augen- und Nasensalbe:
Um den Heilungsprozess im Auge und in der Nase zu unterstützen, enthält die Bepanthen® Augen- und Nasensalbe den Wirkstoff Dexpanthenol. Er fördert die Neubildung von Zellen und kurbelt so die Reparatur des geschädigten Gewebes an.
Durch das Auftragen der Salbe wird die Regeneration der Binde- und Hornhaut sowie der Nasenschleimhaut unterstützt und eine schnellere Heilung gefördert.
Unterstützen auch Sie Ihre Nase und/oder Ihre Augen bei der Heilung: Bestellen Sie hier noch heute – und rezeptfrei – die Bepanthen® Augen- und Nasensalbe und profitieren Sie von ihren beruhigenden und pflegenden Eigenschaften.
Informieren Sie sich über mögliche Nebenwirkungen im Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Alle Altersgruppen | 1 cm langer Salbenstrang | 1-mal bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich