FUNGIZID-ratiopharm Pumpspray 40 ml

47 % gespart 4

Abb. ähnlich

4,18 € 2 ,3
104,50 € / 1 l 2
AVP² 7,93 €
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Effektive Lösung gegen Pilzerkrankungen der Haut

Unser hochwirksames Pumpspray bietet Ihnen eine zuverlässige und bequeme Methode zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Mit seiner praktischen Darreichungsform ermöglicht es eine einfache und gezielte Anwendung, insbesondere bei Fußpilz.

 

  • Wirksam gegen ein breites Spektrum von Hautpilzen
  • Praktisches Pumpspray für eine einfache und gezielte Anwendung
  • Besonders geeignet für schwer zugängliche Stellen wie Zehenzwischenräume
  • Schnelle und effektive Linderung der Symptome
  • Ideal für unterwegs und auf Reisen

 

Anwendung

Sprühen Sie das Produkt ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautareale. Achten Sie besonders auf eine gründliche Anwendung in Hautfalten und zwischen den Zehen. Die Behandlung sollte auch nach Abklingen der Symptome noch etwa 2 Wochen fortgesetzt werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

 

Hinweise

  • Nicht auf Schleimhäuten und im Genitalbereich anwenden.
  • Bei der Anwendung im Gesicht Kontakt mit Augen und Mund vermeiden.
  • Das Spray enthält organische Lösungsmittel, die bei Kontakt mit farbigen Gegenständen zu Aufhellungen führen können.
  • Bei anhaltenden Beschwerden oder ausgedehntem Befall konsultieren Sie bitte einen Arzt.

 

Wirksame Inhaltsstoffe

Der Hauptwirkstoff Clotrimazol (10 mg/ml) ist ein breit wirksames Antimykotikum, das effektiv gegen verschiedene Pilzarten vorgeht, die Hautpilzerkrankungen verursachen können. Es hemmt das Wachstum der Pilze und führt so zu deren Absterben.

 

Details
PZN 03417781
Anbieter ratiopharm GmbH
Packungsgröße 40 ml
Packungsnorm N2
Darreichungsform Spray
Produktname Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Monopräparat ja
Wirksubstanz Clotrimazol
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 3
Zusatzbeschreibung

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
Das Arzneimittel wird 2-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgesprüht.
Bei jeder Anwendung 1 bis 2-mal auf den Sprühknopf drücken.
Dies ist ausreichend auch bei großflächigen Pilzerkrankungen.
Der Sprühabstand sollte dabei 10-30 cm betragen.

Zusätzliche Hinweise

Fungizid-ratiopharm® ist für die Anwendung auf den Schleimhäuten und im Genitalbereich nicht geeignet.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendungsdauer sollte bis zu 4 Wochen betragen, auch wenn die Beschwerden bereits vorher abklingen. Allgemeine Behandlungsdauer bei Hautflechte durch Kleienpilz 1-3 Wochen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppen eine ausreichende Menge 2-mal täglich verteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie:
   - Pilzinfektionen der Haut
   - Pilzinfektionen in den Körperfalten
   - Fußpilz
   - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
   - Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf)
- Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Spray
10 mg Clotrimazol
höchstens 567 mg Propylenglycol
+ Macrogol 400
+ Octyldodecanol
höchstens 5 mg Benzylalkohol
+ Natrium citrat
+ Isopropanol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Hautrötung
- Austrocknung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Medifux Empfehlungen:

SILILEVO Nagellack

Abb. ähnlich

SILILEVO Nagellack

  • Packungsgröße 3.3 ml
  • Artikelnummer: 03963242
  • Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
nur 16,12 € 2
Grundpreis: 4.884,85 € / 1 l 2
HANSAPLAST Fußpilz 2in1 Deo

Abb. ähnlich

HANSAPLAST Fußpilz 2in1 Deo

  • Packungsgröße 150 ml
  • Artikelnummer: 18720806
  • Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
nur 5,18 € 2
Grundpreis: 34,53 € / 1 l 2
150 ml

Kunden kauften auch...

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen