EISENTABLETTEN AbZ 50 mg Filmtabletten - Eisenmangel bekämpfen 50 St

60 % gespart 4

Abb. ähnlich

2,99 € 2 ,3
0,06 € / 1 St 2
AVP² 7,54 €
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

ACHTUNG!: KURZER VERFALL 07/2025

 

Für starke Gesundheit und vitale Energie

EISENTABLETTEN AbZ 50 mg Filmtabletten sind ein hochwertiges Eisenpräparat zur Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangel. Diese Filmtabletten wurden speziell entwickelt, um den Eisenbedarf des Körpers effektiv zu decken und somit zur Aufrechterhaltung wichtiger Körperfunktionen beizutragen.

 

Merkmale

  • Hochdosiertes Eisen für optimale Versorgung
  • Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen
  • Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
  • Magenschonende Filmtabletten für gute Verträglichkeit
  • Geeignet für Erwachsene und Jugendliche

 

Anwendung

Nehmen Sie, sofern nicht anders verordnet, täglich eine Filmtablette mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Einnahme sollte vorzugsweise auf nüchternen Magen oder zwischen den Mahlzeiten erfolgen, um die bestmögliche Aufnahme zu gewährleisten. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Schwere des Eisenmangels und sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden.

 

Hinweise

Vor der Einnahme von Eisenpräparaten sollte die Ursache des Eisenmangels ärztlich abgeklärt werden. Die gleichzeitige Einnahme von Calcium, Magnesium oder bestimmten Antibiotika kann die Eisenaufnahme beeinträchtigen. Halten Sie daher einen Abstand von mindestens zwei Stunden zu diesen Substanzen ein. Bei Beschwerden oder Nebenwirkungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

 

Wirksame Inhaltsstoffe

Der Hauptwirkstoff ist Eisen(II)-sulfat, das in jeder Filmtablette 50 mg elementares Eisen bereitstellt. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Hämoglobin spielt und somit für den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich ist.

 

Beschreibung

Eisentabletten AbZ 50 mg wird angewendet zur

  • Behandlung von Eisenmangelzuständen
Details
PZN 06683721
Anbieter AbZ Pharma GmbH
Packungsgröße 50 St
Packungsnorm N2
Darreichungsform Filmtabletten
Produktname Eisentabletten AbZ 50mg
Monopräparat ja
Wirksubstanz Eisen(II)-sulfat, getrocknetes
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Zusatzbeschreibung

 Die empfohlene Dosis beträgt

Erwachsene nehmen 1- bis 4-mal täglich 1 Filmtablette Eisentabletten AbZ 50 mg ein, entsprechend 50-200 mg Eisen(II)-Ionen.

Kinder ab einem Körpergewicht von 25 kg nehmen 1- bis 3-mal täglich 1 Filmtablette Eisentabletten AbZ 50 mg ein, entsprechend 50-150 mg Eisen(II)-Ionen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung bei Kindern mit einem Körpergewicht unter 25 kg ist nicht vorgesehen.

Patienten, die an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Die Filmtabletten sollen morgens nüchtern bzw. jeweils 1 Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um mögliche Schädigungen der Schleimhaut durch stecken gebliebene Tabletten zu verhindern.
Lutschen oder zerkauen Sie die Tablette nicht, und lassen Sie die Tablette nicht länger im Mund.
Die dem Körper zuzuführende Eisenmenge hängt vom Stadium des Eisenmangels ab.
Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt.

Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Grundsätzlich ist eine Eisentherapie, um einen Therapieerfolg zu erzielen, über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen erforderlich.
Nach Normalisierung der Blutwerte (Hämoglobin) sollte zum Auffüllen des Eisen-Vorrats noch 6-8 Wochen weiter behandelt werden.

Zusätzliche Hinweise

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Eisentabletten AbZ 50 mg einnehmen.
- wenn Sie unter Entzündungen oder Geschwüren der Magen- Darmschleimhaut leiden.
Sprechen Sie vor Einnahme von Eisentabletten AbZ 50 mg mit Ihrem Arzt. Er wird den Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen- Darmerkrankung abwägen.
- wenn Sie zusätzlich diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwenden.
Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, sprechen Sie vor der Einnahme von Eisentabletten AbZ 50 mg mit Ihrem Arzt.
- wenn Sie Schluckbeschwerden haben.

Aufgrund des Risikos von Mundgeschwüren (Mundulzera) und Zahnverfärbungen dürfen die Tabletten nicht gelutscht, zerkaut oder länger im Mund gelassen werden, sondern sollen unzerkaut mit Wasser geschluckt werden.
Falls Sie diese Anweisung nicht befolgen können oder Schwierigkeiten beim Schlucken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie versehentlich eine Filmtablette verschluckt haben, informieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Arzt.
Der Grund dafür ist, dass nach dem Eindringen der Filmtablette in die Atemwege ein Risiko für die Bildung von Geschwüren und eine Verengung der Bronchien besteht.
Dies kann zu anhaltendem Husten, blutigem Husten und/oder Kurzatmigkeit führen, selbst wenn das Verschlucken Tage oder Monate vor dem Auftreten der Symptome zurückliegt.
Daher müssen Sie sofort untersucht werden, damit sichergestellt wird, dass die Tablette Ihre Atemwege nicht schädigt.

Kinder und Jugendliche
Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter einem Körpergewicht von 25 kg bestimmt.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Grundsätzlich ist eine Eisentherapie über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen erforderlich. Nach Normalisierung der Eisenwerte sollte noch 6-8 Wochen weiter behandelt werden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, blutigem Erbrechen, Magenbeschwerden, Durchfall, Schläfrigkeit und Kreislaufkollaps. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Kinder ab 25 kg Körpergewicht 1 Tablette 1-3 mal täglich vor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)
Erwachsene 1 Tablette 1-4 mal täglich vor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)
Anwendungsgebiete
- Eisenmangel
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Eisen gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wichtig ist Eisen zum Beispiel für die Bildung roter Blutkörperchen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
151,118-154,553 mg Eisen(II)-sulfat, getrocknetes
50 mg Eisen(II)-Ion
+ Maltodextrin
+ Calcium(palmitat,stearat)
+ Lactose-1-Wasser
2,4 mg Lactose
+ Copovidon
+ Macrogol 4000
+ Talkum
+ Calciumcarbonat
+ Kakao-Butter
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Schellack
+ Titandioxid
+ Cellulosepulver
+ Maisstärke
+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
+ Natriumdodecylsulfat
4,7 mg Saccharose
+ Povidon K25
+ Eisenoxide und -hydroxide
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit Eisenverwertungsstörung, wie z.B.:
- Sideroachrestische Anämie
- Thalassämie
- Bleianämie
- Hämochromatose (Eisenüberladung)
- hämolytische Anämie (Blutarmut aufgrund verkürzter Lebensdauer der roten Blutkörperchen)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 25 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Durchfälle
- Verstopfung
- Schwarzfärbung des Stuhls, die unbedenklich ist

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Eisenhydroxidsucrose!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Kaffee, Cola-Getränke, Mate-Tee sowie grüner und schwarzer Tee sollen während der Behandlung mit dem Medikament vermieden werden.
- Milch und Milchprodukte (Quark, Joghurt, Käse), ebenso Mineralwasser, mit Kalzium angereicherte Getränke und Mineralstoffpräparate, sind innerhalb von 2 Stunden vor und 4 Stunden nach der Einnahme zu meiden.

Medifux Empfehlungen:

ORTHOMOL Natal pre Kapseln

Abb. ähnlich

ORTHOMOL Natal pre Kapseln

  • Packungsgröße 90 St
  • Artikelnummer: 17206467
  • Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
nur 42,84 € 2 ,3
Grundpreis: 0,48 € / 1 St 2

Kunden kauften auch...

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen