
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Lindert Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bei Mandelentzündungen
Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Mandelentzündung
Angin-Heel® SD lindert Halsschmerzen, indem es die Ausheilung von Mandel- und anderen Entzündungen des Rachenraums fördert. Die oft im Rahmen einer Erkältung auftretende Mandelentzündung ist häufig eine Ursache für Halsschmerzen. Sie äußert sich durch gerötete und vergrößerte Gaumenmandeln, ein trockenes Gefühl im Hals und Schluckbeschwerden. Durch seine Kombination natürlicher Wirkstoffe lindert Angin-Heel® SD Schmerzen und Entzündungen im Rachenraum. Angin-Heel® SD enthält unter anderem die Wirkstoffe Arnica montana, Atropa bella-donna und Phytolacca americana, die entzündete Schleimhäute beruhigen und Fieber regulieren können.
PZN | 08412274 |
Anbieter | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Packungsgröße | 250 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | Angin-Heel SD |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Mandelentzündungen. Gegenanzeigen: Angin-Heel SD ist bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Korbblütler nicht anzuwenden. Nicht anwenden bei Säuglingen unter 1 Jahr. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei häufig wiederkehrenden Mandelentzündungen und länger als 3 Tage anhaltendem oder über 39 °C ansteigendem Fieber sollte wie bei allen unklaren oder anhaltenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose! Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE.
Kinder von 1-5 Jahren | 1/2 Tablette | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Tablette | 2-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 1-5 Jahren | 1/2 Tablette | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1-2 Stunden) |
Kinder von 6-11 Jahren | 1 Tablette | bis zu 8-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1-2 Stunden) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich