NICORETTE 4 mg freshfruit Kaugummi 105 St
Abb. ähnlich
Packungsgröße :
105 St
20,59 €
nicorette® Kaugummi freshfruit mit 4 mg Nikotin (Reimport)
Lindert sowohl Rauchverlangen als auch typische Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung.
Gemeinsam durchhalten! Mit deinem Willen und nicorette® Kaugummi mit dem Rauchen aufhören!
Es lindert nicht nur Rauchverlangen, sondern auch typische Entzugssymptome während der Entwöhnung, wie innere Unruhe und gesteigerter Appetit.
Mit 4 mg Nikotin pro Kaugummi sind diese Kaugummis für Personen geeignet, die bislang mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen.
Werden weniger als 20 Stück pro Tag geraucht, empfiehlt sich die Nikotinersatztherapie mit den niedriger dosierten nicorette® Kaugummi 2 mg.
Das aktive Kauen des Nikotinkaugummis setzt das enthaltene Nikotin frei, das anschließend über die Mundschleimhaut in die Blutbahn gelangt und den Nikotinspiegel im Blut erhöht.
Dadurch werden Rauchverlangen und typische Entzugserscheinungen gemildert.
Noch dazu hilft das aktive Kauen, den Raucher vom Rauchimpuls abzulenken.
Die nicorette® Kaugummis sind zuckerfrei und haben einen fruchtig-frischen Geschmack.
Erhältlich sind die Kaugummis auch in den Geschmacksrichtungen whitemint und freshmint.
PZN | 13754031 |
Anbieter | kohlpharma GmbH |
Packungsgröße | 105 St |
Darreichungsform | Kaugummi |
Produktname | Nicorette 4mg freshfruit |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Nicotin-Polacrilin (1:4) |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit ist ein wirkstoffhaltiges Kaugummi zur Tabakentwöhnung.
Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit wird angewendet zur Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen und unterstützt damit die Raucherentwöhnung.
Auch die Raucher, die zurzeit nicht in der Lage sind, sofort mit dem Rauchen vollständig aufzuhören, können Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit zunächst zur Verringerung ihres Zigarettenkonsums (Rauchreduktion) verwenden, um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen.
Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit ist für stark tabakabhängige Raucher bestimmt, die vor der Behandlung mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchten.
Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate erhöht werden.
Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit ist auch für Diabetiker geeignet. 1 Kaugummi enthält 579,5 mg Xylitol (entsprechend 1,39 kcal).
Brand Name
Nicorette
Sub Brand Name
Kaugummi
Product Name
nicorette® Kaugummi freshfruit mit 4 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung
EAN
4150016428872
Eurocode
5226207
Launch/relaunch date
2020-06-05
PZN
1642887
PR-Number
YY
Content
Short Bullet Point 1
lindert Symptome der Raucherentwöhnung
Short Bullet Point 2
zuckerfrei und mit 4 mg Nikotin
Short Bullet Point 3
105 Kaugummis ersetzen bis zu 105 Zigaretten
Short Product Description
nicorette® Kaugummi freshfruit mit 4 mg Nikotin lindert sowohl Rauchverlangen als auch typische Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung.
Long Product Description
Gemeinsam durchhalten! Mit deinem Willen und nicorette® Kaugummi mit dem Rauchen aufhören!
Es lindert nicht nur Rauchverlangen, sondern auch typische Entzugssymptome während der Entwöhnung, wie innere Unruhe und gesteigerter Appetit. Mit 4 mg Nikotin pro Kaugummi sind diese Kaugummis für Personen geeignet, die bislang mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchen. Werden weniger als 20 Stück pro Tag geraucht, empfiehlt sich die Nikotinersatztherapie mit den niedriger dosierten nicorette® Kaugummi 2 mg.
Das aktive Kauen des Nikotinkaugummis setzt das enthaltene Nikotin frei, das anschließend über die Mundschleimhaut in die Blutbahn gelangt und den Nikotinspiegel im Blut erhöht. Dadurch werden Rauchverlangen und typische Entzugserscheinungen gemildert. Noch dazu hilft das aktive Kauen, den Raucher vom Rauchimpuls abzulenken. Die nicorette® Kaugummis sind zuckerfrei und haben einen fruchtig-frischen Geschmack. Erhältlich sind die Kaugummis auch in den Geschmacksrichtungen whitemint und freshmint.
Ingredients Pharma
Kaugummi-Grundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (E 321)); Acesulfam Kalium; Arabisches Gummi; Carnaubawachs; Hypromellose; Chinolingelb (E 104); Levomenthol; leichtes Magnesiumoxid; Natriumcarbonat; Pfefferminzöl; Polysorbat 80; Sucralose; Titandioxid; Tuttifrutti QL 84441; Xylitol
Ingredients Concentration
1 Nicorette Kaugummi 4mg enthält 20 mg Nikotin-Polacrilin, entsprechend 4mg Nikotin.
Other Ingredients
Kaugummi-Grundmasse (enthält Butylhydroxytoluol (E 321)); Acesulfam Kalium; Arabisches Gummi; Carnaubawachs; Hypromellose; leichtes Magnesiumoxid; Levomenthol; Natriumcarbonat; Natrium-hydrogencarbonat; Pfefferminzöl; Polysorbat 80; Sucralose; Titandioxid; Tuttifrutti QL 84441; Xylitol
Dosage Form
Kaugummi
Dosage
8-12
Dosage Unit
Kaugummi
Indication of Use
Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit ist ein wirkstoffhaltiges Kaugummi zur Tabakentwöhnung. Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit wird angewendet zur Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen und unterstützt damit die Raucherentwöhnung. Auch die Raucher, die zurzeit nicht in der Lage sind, sofort mit dem Rauchen vollständig aufzuhören, können Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit zunächst zur Verringerung ihres Zigarettenkonsums (Rauchreduktion) verwenden, um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen. Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit ist für stark tabakabhängige Raucher bestimmt, die vor der Behandlung mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchten. Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate erhöht werden. Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit ist auch für Diabetiker geeignet. 1 Kaugummi enthält 579,5 mg Xylitol (entsprechend 1,39 kcal).
Direction of Use
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis wie folgt: Raucherentwöhnung mit sofortigem Rauchstopp: Erwachsene und ältere Menschen 1 Stück Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit pro Stunde, maximal 16 Stück am Tag, wobei 8 bis 12 Stück als Richtwert gelten, - für stark tabakabhängige Raucher (als Richtschnur kann gelten, dass ein Raucher stark tabakabhängig ist, wenn er die erste Zigarette innerhalb von 20 Minuten nach dem Aufstehen und mehr als 20 Zigaretten pro Tag raucht) - für Raucher, die mit dem niedriger dosierten Nicorette Kaugummi 2 mg das Rauchen nicht aufgeben konnten. Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit sollte angewendet werden, immer wenn Sie normalerweise eine Zigarette rauchen würden oder wenn Rauchverlangen auftritt. Um die Erfolgschancen der Raucherentwöhnung zu erhöhen und Rückfälle zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie täglich eine ausreichende Menge Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit kauen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Raucher, die mit dem Rauchen aufhören wollen, eine geringere Anzahl Nicorette Kaugummis benötigen als die Anzahl der zuvor pro Tag gerauchten Zigaretten. Rauchreduktion mit anschließendem Rauchstopp: Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit sollte in der Phase zwischen dem Rauchen von Zigaretten verwendet werden, um das Rauchverlangen zu verringern und um so die rauchfreie Phase zu verlängern. Ziel sollte es sein, dadurch das Rauchen so weit wie möglich einzuschränken. Kinder und Jugendliche Bei Kindern unter 12 Jahren darf Nicotinkaugummi nicht angewendet werden. Wenden Sie Nicotinkaugummi bei Jugendlichen (ab 12 Jahren und unter 18 Jahren) nur mit ärztlicher Empfehlung an, da Erfahrungen zur Anwendung von Nicotinkaugummi bei Personen unter 18 Jahren begrenzt sind. Art der Anwendung 1 Stück Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit wird etwa 30 Minuten lang und mit Pausen gekaut, um das Nicotin aus der Kaumasse zu lösen. Es kommt vor allem darauf an, Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit langsam zu kauen. Es sollte vermieden werden, das Kaugummi schnell und/oder intensiv zu kauen, damit das Nicotin nicht zu schnell aus der Kaumasse freigesetzt wird. Dazu sollte das Kaugummi gekaut werden, bis sich der Geschmack spürbar intensiviert. Dann ist es wichtig, das Kaugummi in die Wangentasche zu schieben, bis der Geschmack nachlässt. Anschließend kann erneut mit dem Kauen begonnen werden. Um die Erfolgschancen zu erhöhen, ist es wichtig eine Unterdosierung zu vermeiden. Es sollte daher täglich eine ausreichende Menge Nicorette Kaugummi gekaut werden. Dauer der Anwendung Raucherentwöhnung mit sofortigem Rauchstopp: Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit sollte insgesamt über mindestens 3 Monate angewendet werden. • 1 Stück Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit pro Stunde, maximal 16 Stück am Tag, wobei 8 bis 12 Stück als Richtwert gelten. • 4 bis 6 Wochen nach Behandlungsbeginn sollte die Anzahl der Kaugummis pro Tag allmählich verringert werden, indem Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit in größeren zeitlichen Abständen als 1 Stunde gekaut wird. • Der erste Versuch, Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit abzusetzen, sollte unternommen werden, wenn der durchschnittliche Tagesverbrauch während der letzten Woche bei 1 - 2 Stück lag. Das Kaugummi sollte allerdings noch eine gewisse Zeit nach Beendigung der Behandlung immer zur Hand sein, um einem erneut auftretenden Rauchverlangen entgegenzuwirken. Eine länger als 6 Monate andauernde Behandlung mit Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Bei manchen ehemaligen Rauchern kann eine längere Behandlung notwendig sein, um einen Rückfall in ihre Rauchgewohnheiten zu verhindern. Rauchreduktion mit anschließendem Rauchstopp: Sobald man sich dazu in der Lage fühlt, sollte ein vollständiger Rauchstopp erfolgen, allerdings nicht später als 6 Monate nach Beginn der Anwendung von Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit. Sollte dies jedoch innerhalb von 9 Monaten nach Beginn der Anwendung von Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit nicht gelingen, ist ein Arzt zu konsultieren. Bitte beachten Sie für den Rauchstopp die entsprechenden Anwendungshinweise. Gehen Sie beispielsweise wie folgt vor: • 1. Schritt - 0 bis 6 Wochen: Zigarettenkonsum um 50 % reduzieren Kauen Sie ein Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit immer dann, wenn Sie ein Rauchverlangen spüren. Nehmen Sie sich vor, bis zum Ende der 6. Woche Ihren Zigarettenkonsum um die Hälfte zu reduzieren - oder sogar früher, wenn es Ihnen möglich ist. • 2. Schritt - innerhalb von 6 Monaten Reduzieren Sie Ihren Zigarettenkonsum immer weiter, bis Sie das Rauchen vollständig aufgegeben haben. Kauen Sie ein Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit immer dann, wenn Sie das Verlangen nach Zigaretten spüren, um Rückfälle zu vermeiden. Nehmen Sie sich vor, innerhalb von 6 Monaten das Rauchen aufzugeben - oder sogar früher, wenn es Ihnen möglich ist. • 3. Schritt - innerhalb von 9 Monaten: Geben Sie das Rauchen auf! Wenn Sie eine größere Menge Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit angewendet haben, als Sie sollten Ein übermäßiger Gebrauch von Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit und/oder Rauchen kann zu Symptomen von Überdosierung führen. Die Vergiftungsgefahr durch Verschlucken des Kaugummis ist sehr gering, weil das Nicotin ohne Kauen schlecht vom Körper aufgenommen wird. Die Symptome einer Überdosierung von Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit entsprechen denen einer akuten Nicotinvergiftung: Übelkeit, Erbrechen, vermehrter Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schwindel, Hörstörungen und ausgeprägtes Schwächegefühl. Bei starker Überdosierung können diesen Symptomen Blutdruckabfall, schwacher und unregelmäßiger Puls, Atemschwierigkeiten, Erschöpfungszustände (Prostration), Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Dosierungen, die von erwachsenen Rauchern während der Behandlung gut vertragen werden, können bei Kleinkindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, die tödlich verlaufen können. Der Verdacht auf eine Nicotinvergiftung bei einem Kind ist als medizinischer Notfall anzusehen - setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf. Behandlung der Überdosierung: Im Falle von Nicotinüberdosierungserscheinungen unterbrechen Sie vorübergehend die Einnahme von Nicotin. Im Anschluss sollten Sie die Einnahme von Nicotin verringern, indem Sie entweder die Häufigkeit der Anwendung reduzieren oder ggfs. eine niedrigere Stärke anwenden. Bei Vergiftungserscheinungen muss die Nicotinzufuhr sofort beendet werden. Es muss umgehend ein Arzt verständigt werden. Er wird, falls erforderlich, symptomatisch therapieren. Wenn übermäßige Nicotinmengen verschluckt werden, reduziert die Einnahme von Aktivkohle die Aufnahme von Nicotin aus dem Magen-Darm-Trakt. Wenn Sie die Anwendung von Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Warnings
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage.
Contraindictions
Nicorette Kaugummi 4 mg freshfruit darf nicht angewendet werden, • wenn Sie allergisch gegen Nicotin, Levomenthol, Pfefferminzöl, Butylhydroxytoluol (E 321) oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. • wenn Sie Nichtraucher sind. • wenn Sie Gelegenheitsraucher sind und eine Zigarette pro Tag oder seltener rauchen.
Storage Information
Nicht über 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Sales Restriction
Apothekenpflichtig
Company Name on Back Label
Johnson & Johnson GmbH 41470 Neuss Deutschland
Mandatory Text (Consumer)
Nicorette® Kaugummi 2 mg / 4 mg freshfruit / freshmint / whitemint
Wirkstoff: Nicotin (als Nicotin-Polacrilin (1:4)). Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung. Auch zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Pfefferminzöl, Butylhydroxytoluol (E 321).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 07/2021
Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel und lassen Sie es im Mund einwirken. Um eine zu schnelle Freisetzung des Arzneistoffes zu verhindern, sollten Sie langsam (etwa 30 Minuten) und mit Pausen kauen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden. Allgemeine Behandlungsdauer: 3-6 Monate. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 1 Kaugummi | 8-12 mal täglich | stündlich |
Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung eingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form einer Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann kontrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden.
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Herzinfarkt, der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)
- Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)
- Schlaganfall, der erst kurz zurückliegt
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Angina pectoris
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Herzschwäche
- Herzrhythmusstörungen
- Raynaud-Syndrom
- Bluthochdruck
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behandelt werden muss
- Schilddrüsenüberfunktion
Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht anwenden.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen, die speziell auftreten, wenn Nikotin geschluckt wird:
- Vermehrter Speichelfluss
- Schluckauf
- Reizerscheinungen im Mund und im Rachen, zum Teil mit Entzündung der Mund- und Rachenschleimhaut
- Hautrötung
- Nesselausschlag
Beim Arzneimittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:
Grundsätzlich können unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.
Beschwerden, die auftreten, können auch durch den Entzug bedingt sein.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen führen kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der Anwendung und Verpackungen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.
Medifux Empfehlungen:
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.