MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 2X50 g
Abb. ähnlich
Packungsgröße :
2X50 g
23,54 €
25 g
8,91 €
50 g
13,97 €
Für eine gesunde und gepflegte Haut
Die MULTILIND Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid bietet eine effektive Lösung zur Behandlung und Pflege gereizter Haut. Diese Salbe kombiniert bewährte Inhaltsstoffe, um Hautirritationen zu lindern und die natürliche Regeneration der Haut zu unterstützen. Ideal für die tägliche Anwendung bei empfindlicher Haut.Einzigartige Vorteile:
- Effektive Wirkstoffkombination: Enthält Nystatin zur Bekämpfung von Pilzinfektionen und Zinkoxid zur Beruhigung und Heilung der Haut.
- Schnelle Linderung: Lindert Juckreiz und Rötungen sofort nach der Anwendung.
- Schutz und Pflege: Bildet eine schützende Barriere auf der Haut, um weitere Reizungen zu verhindern.
- Hautverträglichkeit: Geeignet für empfindliche Hauttypen, ohne Parabene oder künstliche Duftstoffe.
- Praktische Verpackung: Zwei Tuben à 50 g für eine einfache Dosierung und Anwendung.
Anwendung
Tragen Sie die MULTILIND Heilsalbe mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Salbe kann sowohl bei akuten Beschwerden als auch präventiv verwendet werden, um die Haut gesund zu halten.
Hinweise
- Nur zur äußerlichen Anwendung geeignet.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
- Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Wirksame Inhaltsstoffe
- Nystatin: Ein Antimykotikum, das effektiv gegen Pilzinfektionen wirkt.
- Zinkoxid: Bekannt für seine beruhigenden und heilenden Eigenschaften, unterstützt es die Regeneration der Haut und schützt vor weiteren Reizungen.
Die MULTILIND Heilsalbe ist Ihre verlässliche Wahl für eine schnelle und effektive Linderung von Hautproblemen. Vertrauen Sie auf die bewährte Formel für eine gesunde und gepflegte Haut.
PZN | 19373689 |
Anbieter | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 2X50 g |
Darreichungsform | Salbe |
Produktname | Multilind Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Die Anwendung sollte nach Abklingen der Symptome noch einige Tage fortgesetzt werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge | ein- bis mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Nystatin: Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.
Zinkoxid: Zinkoxid wirkt auf der Haut gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung. Außerdem wird die Feuchtigkeit auf der Haut gebunden (z.B. bei nässenden, feuchten Hautarealen in den Körperfalten), wodurch ein weiteres Aufweichen und dadurch mögliches Eindringen von Erregern vermindert wird.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.